ESG im Deutschen Mittelstand: Wie ist die aktuelle Situation?
Shownotes
Wo steht der deutsche Mittelstand in puncto ESG in 2025? Darum geht es in der aktuellen Folge unseres Podcasts "Gemeinsam Wirtschaft gestalten" mit Jennifer Adam und Dr. David Blass.
Während viele Unternehmen beim Thema regulatorische Nachhaltigkeit noch auf der Bremse stehen, weil das Omnibus-Verfahren der EU für Unklarheit sorgt und die CSRD in Deutschland noch nicht greift, sind viele beim Thema unternehmerische Nachhaltigkeit bereits gut aufgestellt. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen, die noch am Anfang stehen? Welche Stolpersteine gibt es – und wie lassen sich Bürokratie und knappe Personalressourcen bewältigen?
Für Banken sind ESG-Daten schon heute relevant – und in der Regel kreditbeeinflussend. Außerdem wagen wir einen Blick nach vorn: von der Rechtsunsicherheit in Europa über die globalen Entwicklungen rund um ISSB-Standards bis hin zur Frage, wann ein internationaler CO2-Preis die unternehmerischen ESG-Daten endgültig zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor macht.
Neuer Kommentar